Alternative Energiegewinnung an der IGS Peine - Neubau der Energiehütte
Seit mehr als zehn Jahren gibt es an der IGS Peine eine Lernstation, die den Schülerinnen und Schülern den Ertrag alternativer Energiegewinnung näherbringen soll. Die Ausbeute eines Windrads sowie zweier Photovoltaikelemente kann veranschaulicht und gespeichert werden. Die dafür notwendigen Instrumente und Vorrichtungen waren bislang in einer Holzhütte installiert – der „Energiehütte“. Durch den Einfluss von Wind und Wetter wurde die Hütte im Laufe der Zeit baufällig und musste unbedingt erneuert werden.
Wilde Bienen an der IGS
Energie-Scouts
Klassenübergreifend wurden 20 interessierte Schüler*innen ausgesucht aus dem Pool derjenigen, die sich für die Mitarbeit an Umweltthemen in der Schule bereiterklärt hatten. Diese „Energie-scouts“ sollten über die SV die Themen und die gewählten Schwerpunkte in der Schule bekanntmachen und Klassen unterstützen.
Im ersten Jahr wurde die „Umweltchallange“, eine Initiative des Landkreises für alle Schulen, als Schwerpunktthema bestimmt. Alle Klassen konnten mitarbeiten beim Mülltrennen, Sauberhalten des Klassenraumes und der Schule, beim Energiesparenden „Licht aus“ etc. Mit der originellen Durchführung und Darstellung der Klassenergebnisse konnte eine Jury einen Sieger wählen. Im Landkreis gab es eine entsprechende Wahl dann für die beteiligten Schulen.
Im nächsten Schritt werden Lernstationen geplant, um besonders den unteren Klassen an praktischen Aufgaben den Sinn und die Wirkung von umweltschonenden Aktionen nahezubringen.