Zum Hauptinhalt springen

 

Startseite — Aktuelles

Herzlich-willkommen-Banner

Bald endet eure Grundschulzeit und es steht eine ganz wichtige Entscheidung für euch an: Ihr müsst euch gemeinsam mit euren Eltern überlegen, auf welche weiterführende Schule ihr nach den Sommerferien gehen wollt! Wir möchten euch an dieser Stelle über uns informieren und euch einen Eindruck davon vermitteln, warum wir die richtige Schule für alle Kinder sind!

An dieser Stelle halten wir euch auf dem Laufenden – schaut ruhig öfter mit euren Eltern zusammen hier vorbei!

Wir würden uns sehr freuen, DICH bald bei uns als Mitglied unserer großen Schulgemeinschaft begrüßen zu können!

 

Unsere Anmeldetermine:

  • 05.05.2025 von 8 - 18 Uhr
  • 06.05.2025 von 8 - 14 Uhr

 

Weitere Infos findest du / finden Sie hier.


Mach mit!
Mach mit!
Anfang März findet um 15:45 Uhr im Rahmen der 3. Didaktischen Konferenz die Ideen-Werkstatt der IGS Peine statt. Schüler, Eltern und Lehrer sind herzlich eingeladen, die Räume der IGS Peine neu zu denken:

Informatikbiber
Informatikbiber
In diesem Jahr haben 63 Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Informatikbiber teilgenommen; einer spannenden und herausfordernden Informatik-Challenge, die in über 50 Ländern durchgeführt wird. In Deutschland haben dieses Mal über 500.000 Schülerinnen und Schüler der Klassen 3-13 teilgenommen. 

TeilnehmerInnen beim Regionalentscheid
TeilnehmerInnen beim Regionalentscheid
Am Mittwoch, 29.01.25 fand das Regionalfinale des Debattierwettbewerbs „Jugend debattiert“ am Humboldt-Gymnasium in Gifhorn statt.

SV-Party an der IGS Peine
SV-Party an der IGS Peine
Am Donnerstag  (30.01.2025) war es endlich so weit - die lang ersehnte SV-Party brachte unter dem Motto “Glam and Glitter” unsere Schule zum Beben! 

Berufsfindungsmarkt an der BBS Peine
Berufsfindungsmarkt an der BBS Peine
Der 9. Jahrgang besuchte am 6.2.25 den Berufsfindungsmarkt der BBS Peine-Vöhrum.

BiSS-Projekt 2025
BiSS-Projekt 2025

Am 06.01.2025 fand an der IGS Peine erneut das Projekt "Berufseinsteiger informieren Schülerinnen und Schüler" (BiS/S) statt. Bereits zum vierten Mal ermöglichten Auszubildende, Studierende und Berufseinsteigende den Schülerinnen und Schülern, praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt.

Bild vom Eingang der IGS PeineAnmeldung für die gymnasiale Oberstufe für das Schuljahr 2025/26 startet am 5. Februar 2025.

Alle an der Oberstufe interessierten Eltern, Schülerinnen und Schüler können sich beim Infoabend für die gymnasiale Oberstufe an der IGS Peine, aber auch schon vorab über Videos informieren: Link zu Informationen

„Unser Informationsabend findet am 21. Januar 2025 in unserer Aula statt.“, so Frau Marschall-Langemann. „Gemeinsam mit Oberstufenschülerinnen und –schülern stellen wir die Schule, das Arbeiten in der Oberstufe sowie die Fächer des Pflicht- und des Wahlpflichtunterrichts in der Einführungsphase (Jahrgang 11) und das breite Fächerangebot und die verschiedenen Profile in der Qualifikationsphase (Jahrgang 12 und 13) vor.“

Jugend debattiert in Jahrgang 11
Jugend debattiert in Jahrgang 11
Am Montag, 09.12.24 fand erstmals in Jahrgang 11 ein Jahrgangsfinale des Debattierwettbewerbs "Jugend debattiert" statt.

Weihnachtspäckchen
Weihnachtspäckchen
Die Weihnachtszeit ist für die meisten Kinder eine aufregende Zeit der Vorfreude und Überraschungen. Außerdem soll es eine Zeit der Besinnlichkeit und Nächstenliebe sein.

Gewinnerinnen und Gewinner
Gewinnerinnen und Gewinner
Am Donnerstag, den 28. November 2024 wurde die Bibliothek der IGS Peine zum Schauplatz eines spannenden Wettbewerbs: Der Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs zog Schüler*innen sowie die Jury gleichermaßen in den Bann.

Neue Geräte in der Schulküche
Neue Geräte in der Schulküche
Ein großer Schritt in Richtung moderner Ausstattung: Der Förderverein der Integrierten Gesamtschule (IGS) Peine hat dem Fachbereich Arbeit-Wirtschaft-Technik (AWT) eine großzügige Spende in Höhe von 2070 € für die umfassende Neuausstattung der Schulküche zur Verfügung gestellt.

                

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.