Liebe Viertklässlerinnen, liebe Viertklässler, bei uns seid ihr richtig!
Bald endet eure Grundschulzeit und es steht eine ganz wichtige Entscheidung für euch an: Ihr müsst euch gemeinsam mit euren Eltern überlegen, auf welche weiterführende Schule ihr nach den Sommerferien gehen wollt! Wir möchten euch an dieser Stelle über uns informieren und euch einen Eindruck davon vermitteln, warum wir die richtige Schule für alle Kinder sind!
An dieser Stelle halten wir euch auf dem Laufenden – schaut ruhig öfter mit euren Eltern zusammen hier vorbei!
Wir würden uns sehr freuen, DICH bald bei uns als Mitglied unserer großen Schulgemeinschaft begrüßen zu können!
Unsere Anmeldetermine:
- 05.05.2025 von 8 - 18 Uhr
- 06.05.2025 von 8 - 14 Uhr
Ankündigung Ideen-Werkstatt
Informatik-Biber
Jugend debattiert - IGS Peine gewinnt erstmalig den Regionalentscheid
SV-Party „Glam and Glitter“
Berufsfindungsmarkt an der BBS Peine
Einblicke in die Zukunft: Sechzehn Unternehmen präsentieren Berufe hautnah
Am 06.01.2025 fand an der IGS Peine erneut das Projekt "Berufseinsteiger informieren Schülerinnen und Schüler" (BiS/S) statt. Bereits zum vierten Mal ermöglichten Auszubildende, Studierende und Berufseinsteigende den Schülerinnen und Schülern, praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt.
Infoabend und Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe 2025/26
Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe für das Schuljahr 2025/26 startet am 5. Februar 2025.
Alle an der Oberstufe interessierten Eltern, Schülerinnen und Schüler können sich beim Infoabend für die gymnasiale Oberstufe an der IGS Peine, aber auch schon vorab über Videos informieren: Link zu Informationen
„Unser Informationsabend findet am 21. Januar 2025 in unserer Aula statt.“, so Frau Marschall-Langemann. „Gemeinsam mit Oberstufenschülerinnen und –schülern stellen wir die Schule, das Arbeiten in der Oberstufe sowie die Fächer des Pflicht- und des Wahlpflichtunterrichts in der Einführungsphase (Jahrgang 11) und das breite Fächerangebot und die verschiedenen Profile in der Qualifikationsphase (Jahrgang 12 und 13) vor.“